top of page

Ihr Baumpflege-Fachbetrieb

Für Privatkunden, Kommunen und Gewerbe

Die Baumkletterei Feldmann GbR ist auf die professionelle Pflege und Fällung von Bäumen mit Seilklettertechnik spezialisiert. Auf der Grundlage kompetenter Erstberatung und transparenter Angebote bieten wir Ihnen das gesamte Leistungsspektrum eines modernen Baumpflegebetriebes. Unsere Maßnahmen dienen der Gesundheit, Vitalität und Sicherung von Bäumen sowie ihrer – und unserer – Lebensräume.

Von alten Linden und luftiger Höh´

Was die Presse über uns und die Seilklettertechnik zu berichten weiß, erfahren Sie hier.

Baum Textur

Hier steht eine Headline

Kostenlose Erstberatung und

Angebotserstellung

Professionelle Baumpflege nach neuesten baumbiologischen Erkenntnissen (ZTV-Baumpflege)

Zielgenaues, kontrolliertes und sicheres Ablassen von Ästen und Stammteilen

Nachhaltig, umweltfreundlich und baumschonend

Pflege und Fällung auch an
schwer zugänglichen Standorten

Zertifiziertes Fachpersonal (Geprüfter Fachagrarwirt Baumpflege- Bachelor Professional)

Schonend für Grasnarbe, Erdreich und
benachbarte Gehölze

Bedarfsgerechte Kombination von Seilklettertechnik
und Hubarbeitsbühnen

Lohne - Seit bald 30 Jahren schützt eine Satzung die alten Eichen an der Dinklager Straße, ein Beispiel für gelebten, privaten Naturschutz. Mit viel Engagement sorgt das Team der Baumkletterei Feldmann dafür, dass die Bäume gesund bleiben und wertvoller Lebensraum ...

Privater Naturschutz einmal anders

Oldenburgische Volkszeitung // 04.04.2025

Goldenstedt/LK Vechta/Ahlhorn - Er ist da. Aber wo? Und wie viele von ihm? Die Rede ist vom Eremiten, einem seltenen Waldkäfer. Wo er ist, ist der Wald alt und schon lange da. Und damit besonders wertvoll als Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten ...

Spurensuche nach dem Eremiten

Niedersächsische Landesforsten // 05.06.2024

Sandhatten - Es ist wichtig, Bäume in ihrer Gesamtheit zu sehen: als elementarer Bestandteil unseres Ökosystems bieten sie Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Baumpfleger sind Vermittler zwischen Mensch und Baum ...

Was macht ein Baumpfleger?

NWZ Online, Gartenzeit // 21.05.2021

Oldenburg - Man sieht sie in jedem Ort, in jeder Gemeinde und auch in Städten: gekappte Bäume. Besonders wenn man sich mit dem Lebewesen Baum näher auseinandergesetzt hat, ist dies ein trauriges Bild ...

Irrtum: "Bäume müssen gekappt werden“

NWZ Online, Gartenzeit // 23.04.2021

Huntlosen - Hand in Hand veranstalteten Jan Feldmann (Baumkletterei Feldmann) und Janosch Heimbucher (Baumpflegeschule Busemann) vom 18. bis 22. Juli 2020 auf dem Gelände des Hof Schulenberg e. V. gemeinsame Seminartage ...

Klettern, retten und Arten schützen

Kletterblatt // 02.11.2020

Wardenburg - Einen neuen Schnitt bekam am Donnerstag die Eiche an der Ecke Oldenburger/Huntestraße. Mehrere Stunden waren Baumkletterer in der mächtigen Krone des als „Popkens Eiche“ bekannten Baums aktiv ...

Schnitt für 380 Jahre alte Eiche

NWZ Online // 06.12.2019

Munderloh - 20 Baumpfleger haben sich am Freitag und Samstag in Munderloh am Ziegeleiweg zu einem zweitägigen Seminar getroffen. Die Federführung hatte die Baumkletterei Feldmann GbR mit den Brüdern Jan und Joshua Feldmann ...

Hier ist Sicherheit das A und O

NWZ Online // 09.04.2019

Hude - Sie ist als Naturdenkmal 611 im Landkreis Oldenburg gelistet: die alte Lindenreihe am Huder Bach. Die elf ortsbildprägenden Bäume von heimatkundlicher Bedeutung stehen auf etwa 100 Metern Länge ...

Pflegeschnitt für alte Linden

NWZ Online // 17.07.2018

Munderloh - Baumkletterer – dieser Job ist nichts für Menschen mit Höhenangst. Doch wer ihn beherrscht, hat das Fitnesstraining gleich inklusive. In Munderloh hat sich Joshua Feldmann (27) niedergelassen ...

Fester Arbeitsplatz in luftiger Höhe

NWZ Online // 26.09.2015

Lohne - Dieser Job ist nichts für Menschen mit Höhenangst. Seit der vergangenen Woche sind drei Baumkletterer im Hopener Wald aktiv. Im Auftrag der Stadt Lohne entfernen sie abgestorbene Äste von Eichen und Buche ...

Höhenangst für Baumkletterer tabu

NWZ Online // 15.12.2014

Privater Naturschutz einmal anders

Oldenburgische Volkszeitung // 04.04.2025

Lohne - Seit bald 30 Jahren schützt eine Satzung die alten Eichen an der Dinklager Straße, ein Beispiel für gelebten, privaten Naturschutz. Mit viel Engagement sorgt das Team der Baumkletterei Feldmann dafür, dass die Bäume gesund bleiben und wertvoller Lebensraum ...

Spurensuche nach dem Eremiten

Niedersächsische Landesforsten // 05.06.2024

Goldenstedt/LK Vechta/Ahlhorn - Er ist da. Aber wo? Und wie viele von ihm? Die Rede ist vom Eremiten, einem seltenen Waldkäfer. Wo er ist, ist der Wald alt und schon lange da. Und damit besonders wertvoll als Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten ...

Was macht ein Baumpfleger?

NWZ Online, Gartenzeit // 21.05.2021

Sandhatten - Es ist wichtig, Bäume in ihrer Gesamtheit zu sehen: als elementarer Bestandteil unseres Ökosystems bieten sie Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Baumpfleger sind Vermittler zwischen Mensch und Baum ...

Irrtum: "Bäume müssen gekappt werden“

NWZ Online, Gartenzeit // 23.04.2021

Oldenburg - Man sieht sie in jedem Ort, in jeder Gemeinde und auch in Städten: gekappte Bäume. Besonders wenn man sich mit dem Lebewesen Baum näher auseinandergesetzt hat, ist dies ein trauriges Bild ...

Klettern, retten und Arten schützen

Kletterblatt // 02.11.2020

Huntlosen - Hand in Hand veranstalteten Jan Feldmann (Baumkletterei Feldmann) und Janosch Heimbucher (Baumpflegeschule Busemann) vom 18. bis 22. Juli 2020 auf dem Gelände des Hof Schulenberg e. V. gemeinsame Seminartage ...

Schnitt für 380 Jahre alte Eiche

NWZ Online // 06.12.2019

Wardenburg - Einen neuen Schnitt bekam am Donnerstag die Eiche an der Ecke Oldenburger/Huntestraße. Mehrere Stunden waren Baumkletterer in der mächtigen Krone des als „Popkens Eiche“ bekannten Baums aktiv ...

Hier ist Sicherheit das A und O

NWZ Online // 09.04.2019

Munderloh - 20 Baumpfleger haben sich am Freitag und Samstag in Munderloh am Ziegeleiweg zu einem zweitägigen Seminar getroffen. Die Federführung hatte die Baumkletterei Feldmann GbR mit den Brüdern Jan und Joshua Feldmann ...

Pflegeschnitt für alte Linden

NWZ Online // 17.07.2018

Hude - Sie ist als Naturdenkmal 611 im Landkreis Oldenburg gelistet: die alte Lindenreihe am Huder Bach. Die elf ortsbildprägenden Bäume von heimatkundlicher Bedeutung stehen auf etwa 100 Metern Länge ...

Fester Arbeitsplatz in luftiger Höhe

NWZ Online // 26.09.2015

Munderloh - Baumkletterer – dieser Job ist nichts für Menschen mit Höhenangst. Doch wer ihn beherrscht, hat das Fitnesstraining gleich inklusive. In Munderloh hat sich Joshua Feldmann (27) niedergelassen ...

Höhenangst für Baumkletterer tabu

NWZ Online // 15.12.2014

Lohne - Dieser Job ist nichts für Menschen mit Höhenangst. Seit der vergangenen Woche sind drei Baumkletterer im Hopener Wald aktiv. Im Auftrag der Stadt Lohne entfernen sie abgestorbene Äste von Eichen und Buche ...

bottom of page